Cybermobbing überschätzt? März 22, 2013 · Internet, Jugendliche Post drucken Email Tweet Autor dr.mew „…Rund 950 Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren wurden von Psychologinnen und Psychologen der vier beteiligten Hochschulen zu ihren Erfahrungen mit Cybermobbing – als Täter wie als Opfer – befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung stehen im Widerspruch zu dem Bild, das Medienberichterstattungen häufig vermitteln. Gemäß der Studie kommt Cybermobbing vergleichsweise selten vor. Weitaus häufiger sind „traditionelle“ Formen von Gewalt unter Jugendlichen wie physische, verbale oder soziale Gewalt etwa in der Schule. „Die Bloßstellung im Internet ist oftmals nur die Spitze des Eisberges“, erläutert Fabio Sticca, der als Mitarbeiter an der Professur Entwicklung und Bildung in der frühen Kindheit maßgeblich an der Studie beteiligt war: „Wer im Internet gemobbt wird, wurde wahrscheinlich auch bereits auf dem Schulhof angefeindet“,… „
Kommentar abgeben